Gelungener Einarbeitungstag für 3 neue Kolleginnen



Es gab erste bzw. tiefere Einblicke in unsere Arbeit.

Zum Einarbeitungstag am 02.06.2021 kamen drei neue Kolleginnen, um sich wie üblich zu Beginn ihrer Beschäftigung über die Entwicklung der Firma, deren Werte und Besonderheiten zu informieren. Außerdem wurde in unsere Dokumentationssoftware factoris sozial eingeführt, über die bei SoNet 90% des Verwaltungshandels der Pädagogen läuft. Dies geschah anhand einer Powerpointpräsentation und unserer Einarbeitungsmappe, so dass der Tag und die Inhalte strukturiert und gut verständlich vorgestellt werden konnten.

Nach einer kurzen Vorstellungsrunde erzählten Geschäftsführer Heiko Schumann und Martin Staufert, Teamleitung Deggendorf / Bereichsleitung Niederbayern, über die Gründung der Firma und deren Entwicklung, d.h. vom Juni 2015, wo Christoph und Heiko zu zweit in Straubing-Bogen angefangen haben bis heute, wo SoNet über 70 Mitarbeiter hat und für über 12 Jugendämter in Ostbayern arbeitet. Des Weiteren wurde über die Werte berichtet, welche uns wichtig sind. Das sind in der Hauptsache ein offener und wertschätzender Umgang miteinander, dass auch die Leitungen und die Geschäftsführung zu jeder Zeit auf Augenhöhe angesprochen werden kann und dass eines der obersten Firmenziele ist, dass es allen Mitarbeitern gut geht und sie gern in die Arbeit gehen, da sich SoNet als mehr als nur ein Arbeitgeber versteht. Ergänzend hierzu, dass der Austausch untereinander sehr wichtig ist und hier neben den Teams und der Supervision die diversen Regionalgruppen der datenschutzsicheren Kommunikationsapp Signal genutzt werden können. Außerdem wurde einer der Leitsätze „Es passiert nichts ohne Grund und es ist gut so, wie es ist“ thematisiert, welcher die systemsiche Denk- und Handlungsweise, auch im pädagogischen Arbeiten mit den Familien, ausdrücken und verdeutlichen soll, dass jedes Problem einen Nutzen hat und auch als Chance begriffen werden kann.

Im zweiten Teil wurden die neuen Kolleginnen in unser Dokumentationssystem eingeführt. D.h. wie z.B. Termine angelegt und bestätigt werden können. Und auch wie über factoris dokumentiert werden kann, man sich seine Berichte erstellen lässt oder wo man alle nötigen Vorlagen und Formulare findet. Alle drei neuen Mitglieder des Team SoNet waren interessiert dabei und fühlten sich durch den Tag gut gestärkt und handlungsfähig. Schön war auch, dass man die gute Laune und die Motivation deutlich spürte, auf Basis unserer Werte nun endlich in die Arbeit mit den Familien und Jugendlichen starten zu können.



Autor: Andrea Bielmeier