Das Natur - Erlebnis - Camp
Das Natur - Erlebnis - Camp stellt sich vor:
Persönlichkeitsentwicklung mit Spaß in der Natur.
Im Wald oberhalb des Berghotels Staufert in Bernried / Böbrach liegt das Natur – Erlebnis – Camp.
Hier werden mittels erlebnispädagogischer Angebote das Selbstvertrauen und die Selbstwirksamkeit gefördert.
„Erlebnispädagogik ist eine Methode, die Personen und Gruppen zum Handeln bringt mit allen Implikationen und Konsequenzen bei möglichst hoher Echtheit von Aufgabe und Situation in einem Umfeld, das experimentierendes Handeln erlaubt, sicher ist und den notwendigen Ernstcharakter besitzt.“ Hufenus 1993, S. 86
Ziele der Erlebnispädagogik sind:
- Spaß
- Soziale Kompetenz
- Persönlichkeitsentwicklung
- Vertrauen
- Kommunikationsfähigkeit
- Kooperationsfähigkeit

Beim Klettern können die Klienten über sich hinauswachsen und ihre Ängste überwinden.
Das Klettern fördet:
- Koordination und Haltung
- Körperwahrnehmung
- Kraft, Ausdauer
- Verantwortungsbewusstsein
- Konzentration
- Kreativität
- Risikobewusstsein
- Einschätzen der eigenen Fähigkeiten

Das Bogenschießen übt das Fokussieren, Konzentration und Selbstreflexion.
Außerdem fördert es:
- Selbstbeobachtung
- Körperwahrnehmung
- Fähigkeit, sich auf wesentliches einzulassen
- Fokussiert den Geist
- Mindert Stress
- Kann klare Lebensausrichtung unterstützen
Am ohne Feuerzeug oder Streichhölzer selbst entzündeten Feuer kann gemeinsam gegrillt oder gekocht werden.

Kontakt:
Richie 0179/4159101
richard.havelka@sonet-ostbayern.de
Autor: Andrea Bielmeier